Der "Arbeitsalltag" ist für uns Pferde nicht immer leicht zu bewältigen.
Damit wir trotzdem gelassen und zufrieden bleiben, haben wir in unserer Freizeit uneingeschränkten Kontakt zu unseren Artgenossen und viel Bewegungsfreiheit.
Wir leben artgerecht in einer kleinen Herde im Offenstall, genießen viel Weidegang und ganzjährig einen großen Auslauf.
Willst Du mehr über uns erfahren? Dann "klick" auf das jeweilige Foto!

Natural Horsemanship
Die Therapiepferde werden nach den Prinzipien des Natural Horsemanship (Pat Parelli) ausgebildet.
Basis dieser Ausbildung ist, den Pferden ein unbedingtes Vertrauen in den Menschen zu vermitteln und damit Sicherheit für unsere Reiter herzustellen.
Lernfreude und Bereitwilligkeit zur Mitarbeit unserer vierbeinigen Partner wird durch Abwechslung in den Anforderungen, gegenseitigen Respekt, Klarheit im Umgang und durch Lob erhalten.

Gymnastizierung
Der Schritt des Pferdes soll gleichmäßig und rein im Takt sein, um den gewünschten Effekt auf die Muskulatur des Patienten zu übermitteln.
Durch regelmäßige gymnastizierende Arbeit an der Longe, durch Dressurlektionen und entspannende Ausritte bleiben unsere Pferde körperlich fit.
Sind die Pferde einseitig belastet? Drohen muskuläre Verspannungen oder sogar Blockaden? Um dies abzuklären, gibt es regelmäßig einen osteopathischen Check-Up durch unsere Pferdeosteopathin Charlotte Hagen .
